Flümer® – Gefühlscoaching für Kinder, Eltern und Pädagogen
Gefühle verstehen – Gefühle leben – Frieden finden
Das Flümer®-Gefühlscoaching unterstützt Kinder, Eltern und Fachkräfte dabei, einen gesunden, ehrlichen Umgang mit Emotionen zu entwickeln. Es bietet
einen sicheren Rahmen, um unangenehme Gefühle wie Wut, Angst oder Traurigkeit zu erkennen, zu benennen und zu regulieren.
Für wen?
- Kinder, die lernen möchten, ihre Gefühle auszudrücken statt sie „auszuagieren“
- Eltern, die ihre Kinder besser verstehen und selbst gelassener werden wollen
- Pädagogen und Menschen, die Kinder begleiten
Was passiert im Flümer®-Coaching?
- Gefühle wahrnehmen und annehmen – ohne Bewertung
- Gefühle benennen – Worte finden für das, was innen tobt
- Gefühle regulieren – mit inneren Bildern in Verbindung kommen
- Lösungen finden – die wahren Ursachen erkennen und spielerisch leicht verändern
(bei Bedarf werden Atmung und Körperübungen zur Nervensystemregulation traumasensibel integriert)
Ziele und Wirkung
- Emotionale Klarheit und Selbstvertrauen
- Weniger Stress und mehr Sicherheit im Umgang mit unangenehmen Gefühlen
- Mehr Empathie und Verbindung in Familien
- Resilienz und ein gesünderer Umgang mit Konflikten
Warum Flümer®?
Viele von uns haben nie gelernt, mit unangenehmen Gefühlen umzugehen. Das Flümer®-Konzept öffnet einen Weg, verdrängte Emotionen ans Licht zu bringen, anzunehmen und loszulassen – damit ein friedliches Miteinander
wieder möglich wird.
Begleitet wird das Coaching von Franzel, zertifizierte Flümer®-Coachin und traumasensibel orientiert.
Gemeinsam schaffen wir Raum für ehrlichen Selbstausdruck, Verbindung und Wachstum.